(+43) 676 / 5245367

DAS LEBEN BESTEHT IN DER BEWEGUNG
Aristoteles

Therapeutische Leistungen
Bei mir steht der Mensch im Mittelpunkt , mit seinen Herausforderungen, mit seinen Ressourcen.
Daraus definieren wir gemeinsam ein Ziel !
Meine Stärken
Wirbelsäulenbeschwerden
Kopfschmerzen
Kiefergelenksbeschwerden
Long Covid Begleitung
Postoperative Behandlungen
Spezielle Atemtherapie/ Zwerchfelltraining

Manuelle Techniken
im Bereich der Gelenke , der Muskeln , der Fascien
Manuelle Techniken erlauben punktuelle Behandlungen an verschiedenen Strukturen,die entweder eingeschränkt oder / und schmerzhaft sind, z.B. an
Gelenken , Bändern , Muskeln , Sehnen ...

Weichteiltechniken
Dehntechniken , Massagetechniken , Triggerpunkttherapie , Bindegewebstechniken und Fascientechniken...Für jede Struktur das Passende...

Aktive Therapie zur Steigerung der Flexibilität und Kräftigung
Kräftige und gut gedehnte Muskeln beugen einer Überbelastung / Fehlbelastung nachhaltig vor
Durch aktive Kräftigungs-und Dehnübungen kann Rückenschmerzen , Kopfschmerzen und anderen Beschwerden nachhaltig vorgebeugt werden.
Gestalten Sie aktiv Ihre gesunde und fitte Zukunft mit.

Cranio Sacrale Therapie
Craniosacrale Therapie ist die am häufigsten ausgeübte Form der Osteopathie
Im Begriff " Cranio Sacral" stecken die Bedeutungen " Schädel" (Cranium) und " Steißbein" (Sacrum).
Der Therapeut versucht über Reize auf den Kopf und die Wirbelsäule ( bis zum Steißbein) positiv auf den Körper einzuwirken, Blockaden zu erspüren und zu lösen - und so Schmerzen zu lindern.
Das Einwirken auf den Körper erfolgt somit zunächst passiv. Es werden Selbstheilungskräfte aktiviert und der Körper somit wieder ins Gleichgewicht gebracht.
Langfristig sollen Bewegungseinschränkungen gelöst werden, was zu einem besseren Körpergefühl, einer besseren Beweglichkeit und häufig zu erheblicher Schmerzlinderung führt.
Cranio Sacrale Therapie ist eine hervorragende Therapieform bei wiederkehrenden Kopfschmerzen, Migräne oder Funktionsstörungen des Kiefergelenks, aber auch bei funktionellen Störungen, bei denen Muskeln , Gewebe oder Organe in ihrer Funktion eingeschränkt sind.

Kinesio Taping
Unterstützung eines Gelenks oder Muskels weit über die Therapieeinheit hinaus.
Unter kinesiologischem Taping versteht man eine Therapie , bei der elastische , auf der Haut haftende Streifen unter verschiedenen Anlage-und Zugtechniken im Bereich des zu unterstützenden Muskels oder Gelenk geklebt werden.
Je nach Klebetechnik kann es entspannend wie auch aktivierend wirken.
Unter anderem unterstützt es großartig beim klassischen Tennisellbogen , Läuferknie oder beim Fersensporn.
Im Rahmen einer physiotherapeutischen Einheit wird diese Leistung von mir nicht extra verrechnet.

Manuelle Lymphdrainage
Manuelle Entstauungstherapie
Die manuelle Lymphdrainage ist eine Form der physikalischen Therapie und Bestandteil der Komplexen Physikalischen Entstauungstherapie zur Behandlung von Lymphödemen, z.B. nach Operationen , bei Lymphödemen etc...

Klassische Massage
Entspannung vom Alltag
Die klassische Massage hat eine allgemein positive Wirkung auf den gesamten Organismus und fördert so das Wohlbefinden und die Entspannung. Die klassische Massage ist eine wirksame Möglichkeit , beginnende Verspannungen abzubauen und größeren Problemen vorzubeugen.

Atemtherapie
Einatmen & Ausatmen
Die Atemtherapie umfasst Übungen und Techniken , welche die Atmung erleichtern und die bewußte Körperwahrnehmung fördern sollen.
Neben der Einschulung in Atemtrainingsgeräten und der Schulung von Inhalationstherapien , sind auch sekretfördernde Maßnahmen , entblähende Techniken, Dehnlagerungen und Entspannungsübungen Teil dieser Therapie.
Besondes wichtig bei Menschen mit Asthma und COPD.
Auch Post-Covid bzw bei Long Covid Patienten stellt die Atemtherapie oft eine wichtige Säule dar.

Gangsicherheit und Sturzprophylaxe
Sicherheit bei jedem Schritt
Gerade mit zunehmendem Alter wird das Gehen oft unsicher. Die Angst vor einem Sturz , die Frage nach einer Gehhilfe , Stiegensteigen...
Gut , wenn da jemand ist, der die Fragen beantworten , Ängste nehmen und Selbstvertrauen geben kann.

Prävention
Vorbeugen statt Heilen
Krafttraining, Bewegung, ein gesunder Lebensstil,Achtsamkeit und Selbstfürsorge. Alles Maßnahmen , mit denen dem Auftreten einer Krankheit effektiv entgegengewirkt werden kann bzw mit denen sich Krankheitsfolgen deutlich abschwächen lassen.

Öffnungszeiten / Praxis
Termine nach Vereinbarung
Meine Praxis ist barrierefrei
kostenfreie Parkplätze je nach Verfügbarkeit
Blaue Zone

Ich heiße Simone Rossmann, und seit dem Jahr 2000 als Physiotherapeutin tätig.
Meine Arbeitsbereiche erstreckten sich von der Praxis , über Reha - Einrichtungen bis hin zum Akutkrankenhaus .
Nun ist der richtige Zeitpunkt , meinen eigenen Weg zu gehen , mit allem was ich gelernt habe und noch weiter lernen werde , denn eins habe ich in mir - den ständigen Drang, mich weiterzubilden , noch mehr zu lernen , um in der Therapie mit meinen Patienten aus den Vollen schöpfen zu können.
Meine Stärke liegt in meinem ganzheitlichen Ansatz.
Die Therapie funktioniert nur als Team : Sie und ich !
Preisgestaltung
Meine Standardeinheit dauert 45 min.
30 min. Einheiten biete ich nur in Ausnahmefällen an.
Ich bin Wahltherapeutin für alle Kassen. Sie können einen Teil der Behandlungskosten von Ihrer Kasse rückerstatten lassen.
Die ÖGK erstattet zur Zeit 60 % meiner Behandlungskosten. ( Stand Januar 2025)
50 €
Therapieeinheit 30 min.
75 €
Therapieeinheit 45 min.
100 €
Therapieeinheit 60 min.
Mehr über Physiotherapie Simone Rossmann
Therapie von Mensch zu Mensch
Mein Anspruch an mich und meine Therapie :
Gemeinsam begeben wir uns auf die Suche nach Ihrem Hauptproblem , Ihren Therapiezielen , Ihren Ressourcen und unserem Therapieansatz.
Eine gesunde Mischung aus passiven & aktiven Elementen, ein Übungsauftrag für die Zeit zwischen unseren Therapieeinheiten ,
Eigenverantwortung übernehmen und gemeinsam in die selbe Richtung gehen - so stelle ich mir eine erfolgsversprechende Therapie vor.
Nachhaltig gesund & fit werden und bleiben.

FAQ
Ärztliche Verordnung
Um eine physiotherapeutische Leistung in Anspruch nehmen zu können ,benötigen Sie einen Überweisungsschein.
Diesen erhalten Sie von Ihrem Hausarzt oder Facharzt.
Bitte achten Sie darauf , daß die Anzahl der gewünschten Einheiten UND 45 min Physiotherapie vermerkt ist.
Bringen Sie diesen Überweisungsschein bitte zu Ihrem ersten Termin mit.
Bewilligung
Bei Therapieverlängerung benötigen Sie eine chefärztliche Bewilligung , damit eine Kostenrückerstattung Ihrer Krankenkasse möglich ist.
SVS und KFA Patienten müssen ihre Verordnung immer bewilligen lassen.
Wahltherapeutin
Ich bin Wahltherapeutin und stelle Ihnen am Ende der Therapieserie eine Honorarnote , die von Ihnen zu bezahlen ist.
Kostenrückerstattung
Für eine Kostenrückerstattung reichen Sie den Überweisungsschein ihres Arztes zusammen mit meiner Honorarnote und Ihrem Einzahlungsbeleg bei Ihrer Kasse ein.
Die Höhe der Rückerstattung variiert von Kasse zu Kasse. Entnehmen Sie diese bitte von der Homepage Ihres Versicherungsträgers.
Falls Sie über eine Zusatzversicherung verfügen , erkundigen Sie sich bitte , ob diese die restlichen Kosten übernimmt.
1. Therapie
Zu Ihrer 1. Therapie bringen Sie bitte folgende Dinge mit :
Original Überweisung
vorhandene Befunde
1 größeres Handtuch
Hausbesuche
Hausbesuche müssen vor Beginn der Therapie IMMER chefärztlich bewilligt werden.
Es fällt eine Anfahrtspauschale von 30€ an , die von der Kasse refundiert wird.